- Schafskopf
- 1. Schafskopp, sagte die kranke Frau zu ihrem Manne, der sie damit getröstet, dass wir alle einmal sterben müssen; wenn man zehnmal sterben müsste, würd' ik mir aus dat êne mal nischt machen.*2. Das hat kein Schafskopf erdacht.Holl.: Dat komt uit geen schaapshoofd. (Harrebomée, II, 237b.)*3. E Schapskopp kost't tië Dahler, wenn du willst, denn kêp. – Frischbier2, 3242.*4. Einem Schafskopf einen Strohkranz.Wenn es bekränzt sein muss.*5. Er sieht den Schafskopf für 'ne Windmühle an. – Frischbier2, 3464.*6. Es ist ein Schafskopf.Dummer Tölpel. Mit Kopf hat man noch die in ähnlichem oder abweichendem Sinne üblichen Scheltnamen: Blöckliskopf, Klotz-, Quer-, Strobel-, Strohkopf. Die Serben lagen ironisch: Ein weiser Kopf, schade, dass ihn nur zwei Beine tragen. (Reinsberg IV, 149.)Frz.: C'est un cheval de bât.Holl.: Hij is een regte schapenkop. (Harrebomée, II, 239a.)*7. Wie soll man einen Schafskopf anders nennen als Schafskopf.Und dennoch darf es mit Bezug aufs Strafgesetzbuch nicht geschehen.Holl.: Hij noemt eene schop eene schop, en eene spade eene spade. (Harrebomée, II, 259a.)*8. Zwei Schafsköpfe sind zu viel in Einem Haus.Wenn der Mann dumm ist, soll wenigstens die Frau gescheit sein.Böhm.: Dvĕ hlavy berani v jeden kotel nelezou. (Čelakovsky, 319.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.