Schafskopf

Schafskopf
1. Schafskopp, sagte die kranke Frau zu ihrem Manne, der sie damit getröstet, dass wir alle einmal sterben müssen; wenn man zehnmal sterben müsste, würd' ik mir aus dat êne mal nischt machen.
*2. Das hat kein Schafskopf erdacht.
Holl.: Dat komt uit geen schaapshoofd. (Harrebomée, II, 237b.)
*3. E Schapskopp kost't tië Dahler, wenn du willst, denn kêp.Frischbier2, 3242.
*4. Einem Schafskopf einen Strohkranz.
Wenn es bekränzt sein muss.
*5. Er sieht den Schafskopf für 'ne Windmühle an.Frischbier2, 3464.
*6. Es ist ein Schafskopf.
Dummer Tölpel. Mit Kopf hat man noch die in ähnlichem oder abweichendem Sinne üblichen Scheltnamen: Blöckliskopf, Klotz-, Quer-, Strobel-, Strohkopf. Die Serben lagen ironisch: Ein weiser Kopf, schade, dass ihn nur zwei Beine tragen. (Reinsberg IV, 149.)
Frz.: C'est un cheval de bât.
Holl.: Hij is een regte schapenkop. (Harrebomée, II, 239a.)
*7. Wie soll man einen Schafskopf anders nennen als Schafskopf.
Und dennoch darf es mit Bezug aufs Strafgesetzbuch nicht geschehen.
Holl.: Hij noemt eene schop eene schop, en eene spade eene spade. (Harrebomée, II, 259a.)
*8. Zwei Schafsköpfe sind zu viel in Einem Haus.
Wenn der Mann dumm ist, soll wenigstens die Frau gescheit sein.
Böhm.: Dvĕ hlavy berani v jeden kotel nelezou. (Čelakovsky, 319.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schafskopf — Schafskopf,der:⇨Dummkopf(2) Schafskopf→Dummkopf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schafskopf — Schafskopf, Fisch, eine Art Brassen, s.d. A) a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schafskopf — Schafskopf(Schafskopp)m einfältiger,dummerMensch.Analogzu»Dummkopf«.Seitdem17.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schafskopf — der Schafskopf, ö e (Oberstufe) ugs.: jmd., der sehr dumm ist Synonyme: Dummkopf, Flachkopf, Hohlkopf, Blödmann (ugs.), Esel (ugs.), Idiot (ugs.), Kamel (ugs.), Knallkopf (ugs.), Rindvieh (ugs.), Schafkopf (ugs.), Trottel (ugs.), Depp (SD, A, CH) …   Extremes Deutsch

  • Schafskopf — Schaf: Das Schaf gehört zu den wichtigsten Haustieren der Indogermanen (↑ Vieh). Anstelle der idg. Bezeichnung *ou̯i s (vgl. z. B. lat. ovis »Schaf«), die in allen germ. Sprachen vertreten war und noch in oberd. mdal. Aue »Mutterschaf« fortlebt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schafskopf, der — Der Schafskopf, des es, plur. die köpfe, eigentlich der Kopf eines Schafes. Figürlich. 1) Eine Art der Köpfe an den Pferden, welcher dem Kopfe eines Schafes ähnlich siehet, und von dem Rammskopfe noch verschieden ist. Ingleichen, ein Pferd mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schafskopf — /shafs kawpf /, n. Cards. sheepshead (def. 4). [ < G: sheepshead] * * * …   Universalium

  • Schafskopf — Schafs|kopf 〈m. 1u; umg.; abwertend〉 Dummkopf; →a. Schafkopf * * * Schafs|kopf, der: 1. <o. Pl.> ↑ Schafkopf (1). 2. (salopp abwertend) einfältiger Mensch, Dummkopf (auch als Schimpfwort): du S.!; so ein S.! 3 …   Universal-Lexikon

  • Schafskopf — Scha̲fs·kopf der; gespr ≈ Dummkopf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schafskopf — Schofskopp (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”